Männer altern anders…

In der Vortragsreihe ‚wissenswert‘ lud das Bildungszentrum Singen in Kooperation mit dem Kreisseniorenrat Konstanz zu einem Vortrag über das Altern von Männern in die Stadthalle ein. Nicht nur Männer interessierten sich für den wissenschaftlichen Blick des Sozialwissenschaftlers Prof. Dr. Eckart Hammer auf ihr Älterwerden. Frauen wollten ebenso wissen, was in ihrem Partner vorgeht, wenn er den Ruhestand erreicht hat und so haben zahlreiche Zuhörer den Ausführungen von Eckart Hammer aufmerksam zugehört. Der Sozialwissenschaftler und Gerontologe will seine Erkenntnisse jedoch nicht als Gebrauchsanweisung für Männer verstanden wissen.

Die höhere Lebenserwartung bedeutet für Viele noch etliche gute Jahre im Ruhestand. Während dieser Lebensabschnitt für Frauen gut untersucht wurde, sind Männer noch weitgehend unerforschte Wesen. Mit humorvollen Erläuterungen beschreibt Hammer den Zuhörern die unterschiedlichen Lebensphasen älterer Männer. Immer wieder blitzen dabei Szenen aus Loriots Kinofilm Papa ante portas auf, wenn er über seine Studien berichtet. Während Frauen meist in einem sozialen Netzwerk auf den Ruhestand vorbereitet sind, definieren sich Männer über Arbeit und ihre Betätigung. Nichts tun oder sich ausschließlich dem Hobby widmen, lässt Männer im Ruhestand einsam werden. Eckart Hammer empfiehlt schon frühzeitig mit dem Aufbau eines sozialen Netzwerkes. Jeder brauche seine Tagesdosis an Aktivitäten für andere – beispielsweise in einem Ehrenamt. Dies gilt umso mehr, als im kommenden Jahrzehnt durch den Ruhestand der Babyboomer die Zahl der Senioren zunehmen wird und damit auch der Bedarf an Hilfeleistungen und Pflege. Hier kann sich der alternde Senior einbringen. „Männer sehen oft die Verluste im Alter aber nicht die Gewinne“ meint Hammer und verweist auf das Glück, das die Zuwendung zum Enkel bringen kann. Er gibt den Tipp, positiv mit dem eigenen Älterwerden umzugehen und die fünf „L’s“ des Alterns zu beachten: Laufen für Bewegung, Lernen für die Forderung des Geistes, Lieben für alle Arten von Beziehungen, Lachen, denn Humor tut einfach gut und Lassen, um loszulassen, was nicht mehr passt. „Wer alt werden will, muss jung damit anfangen“, sagt Eckart Hammer.

                                                                                                                               

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Männer altern anders… Vortrag von Prof.Dr.Hammer Vors. d. Landesseniorenrates in Singen