Die Messmer-Stiftung in Radolfzell feierte Anfang Mai ihr 25-jähriges Bestehen mit einem
Stiftungsvermögen von rund 44 Millionen Euro. Hieraus schüttete sie bisher 7,5 Millionen Euro für 2.300 Projekte in Radolfzell und dem Landkreis aus. Ganz aktuell kamen zur Jubiläums-Ausschüttung 156 Projekte mit einer Gesamtsumme von 813.170 Euro in den Genuss der Förderung. Hierzu gehörte auch der Kreisseniorenrat Konstanz mit zwei Projekten.
In Vertretung der Vorsitzenden bedankte sich der Ehrenvorsitzende Dr. Bernd Eberwein bei der Stiftungsvorständin und Geschäftsführerin Petra Bialoncig für diese wertvolle Unterstützung. So ermöglichte die Fördersumme von 2.000 Euro die Neuauflage der in der Bevölkerung sehr gefragten Vorsorgemappe mit wiederum 5.000 Exemplaren. Schon jetzt haben wir eine Warteliste mit Anfragen hierzu. Hier ist die Messmer-Stiftung bereits seit Jahren ein unerlässlicher Partner, damit diese Mappen mit den wichtigen Vorsorgeregelungen (Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsvollmacht) kostenlos an Bürgerinnen und Bürger des Landkreises abgegeben werden können.
Ein zweiter Förderbetrag von 2.500 Euro unterstützt uns bei der Erstellung eines Leitbildes, das dem Kreisseniorenrat wie auch den Stadt- und Ortsseniorenräten dabei hilft, die Bedeutung wie auch den Nutzen der Seniorenarbeit darzulegen und dadurch mehr Ehrenamtliche für diese Tätigkeit zu gewinnen. Ebenso können hierdurch Verantwortliche in Politik und Gesellschaft, in Institutionen usw. besser über dieses wichtige Engagement informiert werden.