Nachdem wir uns in der zuvor liegenden Zeit hauptsächlich über Telefon gehört hatten, fand diese Sitzung als erste Videokonferenz über zoom statt. Nahezu alle Vorstandsmitglieder waren daran beteiligt und berichteten über die Situation in ihrer Stadt oder Gemeinde. So entstand
Beitrag zur Corona-Krise von H.Dr. Hess April 2020
Dr. Hess zu Corona Apr. 20
Auswahl Presse-Präsenz 2020
18.12.2020 Was wird aus der Radolfzeller Klinik 03.11.2020 Senioren kritisieren Palmers Appell 07.10.2020 Vielfältige Hilfe steht bereit 16.09.2020 Sie treten für 70.000 Menschen ein 15.08.20 Neue Chefin für Pflegeheime 29.07.2020 Klinikabteilung mit Vielfalt 30.06.2020 Seniorenrat richtet Corona Hotline ein 04.05.2020
KSR warnt ältere Mitbürger vor Betrug
Die Furcht vor Ansteckung an dem Virus Covin-19 ängstigt viele Senioren. Betrüger nützen die Gelegenheit, sich als behördliche Vertreter oder falsche Polizisten Zugang in die Wohnung zu verschaffen, dort nach Wertgegenständen sich umzusehen, nachteilige Verträge (überteuerte Atemschutzmasken gegen Vorkasse etc.)
Vorsicht!!! Betrugs-Masche zu Coronazeiten Aufruf der Polizei
Betrugsmasche Covid 19
Am 9. Oktober 19 feiert der Kreisseniorenrat Konstanz sein 30jähriges Bestehen unter dem Motto „Innehalten“
Wir hielten inne, Rück- und Vorschau mit unseren Mitgliedern, vielen Gästen und interessanten Referenten. Eberwein 2019 Gedanken Text_ Das Grußwort von Landrat Zeno Danner, der Landtagsabgeordneten Fr. Erikli sowie die Präsentationen unserer Referenten finden sie hier: Grußwort LR
Präsentation von Fr. Jehnichen zur hausärzlichen Versorgung im LK-KN (Sitzung 10.April 19 im Ratssaal Konstanz)
Vortr. HÄ-Versorgung Fr. Jehnichen Konstanz 10.04.19
(Abschieds)Treffen mit Landrat Hämmerle im LRA
Wir hatten am 11. April 19 als KSR einen Termin mit Landrat Hämmerle – vor seinem Ausscheiden – um mit ihm noch einmal den Stellenwert des KSR in unserem demographischen Umfeld zu besprechen. Landrat Hämmerle bekräftigte, daß Senioren zahlenmäßig und
V- Sitzung im Ratssaal Rathaus Singen
Am 13. März tagte unser Vorstand im Ratsaal des Rathauses in Singen. Begeisternd das motivierte Singener Team, Fr. Haaff, Fr. Zupan und H. Burmeister unter der Führung von Frau BM Seifried zu erleben, die uns sehr freundlich willkommen hieß und
Vortrag Fr. Glocker zur Einstufung in einen Pflegegrad
Am 13 Februar 2019 tagten unser Vorstände . Kuratoriumsmitglieder und Gäste im Tertianum in KN. Wir bekamen einen guten Einblick in das Haus durch eine Führung von Fr. Dr. Sfedu, Residenzberaterin, die uns ebenfalls im Saal Mainau zur Sitzung willkommen