Corona im Herbst und Winter 22/23 – zwischen Optimismus und Skepsis Ab 1.Oktober 2022 gilt die neue Corona-Verordnung* Eine Prognose zu künftigen Covid-19 Infektionen und Erkrankungen zu wagen, gleicht einem Blick in eine Glaskugel. Fachleute wie Virologen halten sich mit
Kreisseniorenrat informiert sich in der Juli-Sitzung 22 zum unterstützenden Miteinander von Senioren und Azubis. Präsentation und download des „Digitalen Leitfadens“
Sie stehen stellvertretend für die versierten Experten und rege mitdiskutierenden Kreisseniorenratsmitglieder zum Thema Ausbildungsunterstützung und Handwerksberufe, v.l.: 60+Initiative-Leiter Robert Hug, Elektro-Meister Bernd Buhl und Max Buhl, KSR-Vorstandsmitglieder Harry Fuchs, Gabriele Glocker, Gaby Hotz, SES-Referent Herbert Ruetz, KSR-Vorstandsmitglied Claudia Brackmeyer, Diana
Präsentation der Broschüre. „digitale Angelegenheiten“
am 8. Dez. fand die letzte Vorstands- Sitzung in 2021 als gut besuchte Zoom-Konferenz statt. Leider konnte sich der KSR-Vorstand wegen der pandemischen Situation wieder nicht zu der beliebten Weihnachtssitzung persönlich treffen. Nach den Berichten und der Erörterung der aktuellen