Der Kreisseniorenrat lädt Referenten ein, um von ihnen zu lernen und mit ihnen zu diskutieren.
Wir danken allen Referenten, die bereit waren, ihre Referate für die Website zur Verfügung zu stellen. Diese sind im Folgenden chronologisch aufgelistet:
Anlässe zur Einrichtung Betreuung
Vortrag von Dr. Hess am 09. Mai 2018
Anlässe zur Einrichtung Betreuung
Die Pflegeberufe der Zukunft
Vortrag von Katrin Bräutigam am 09. April 2018
Fahreignung im höheren Alter
Vortrag von Dr. Hess am 11. Oktober 2006 überarbeitete Version vom 20.12.2017)
Gesetzlicher Unfallversicherungsschutz von häuslichen Pflegepersonen
Vortrag von Dirk Astheimer am 11. November 2016
PSG II
Vortrag von Gerhard Wendel am 5. Oktober 2016
Pflege in Konstanz
Vortrag von Andreas Hoffmann am 11. Juli 2016
Vorstellung des Seniorenbüros der Stadt Singen
Vortrag von Gabriele Glocker am 9. März 2016
Flüchtlinge im Landkreis Konstanz
Vortrag von Ludwig Egenhofer, Landratsamt Konstanz
Die Paarbeziehung im Alter
Vortrag von Dipl.Psych. Beate Hübner, Leiterin der psychologischen Beratungsstelle Konstanz
Aufgaben der Brückenpflege / Palliative Care
Vortrag von Marianne Moritz-Hornstein
Nachhaltige Regionalentwicklung im Landkreis Konstanz
Vortrag von Michael Baldenhofer, Landratsamt Konstanz
Initiative VerA – Stark durch die Ausbildung
Vortrag von Herrn Alfred Greis
Stationäre Altersmedizin im Landkreis Konstanz
Vortrag von Herrn Dr. Growin
Freier Wille im Betreuungsverfahren
Vortrag von Herrn Dr. Hess im Juli 2015
Altersgerechte Quartiersentwicklung
Vortrag von Tanja Brennenstuhl
Der Islam
Vortrag von Herrn Hudel KSR Sitzung am 13.5.2015 im Wohnstift Rosenau in Konstanz.
Sicher wohnen
Vortrag von Herrn Droth vom 08.04.2015
Erstes Pflegestärkungsgesetz (PSG)
Vortrag von Frau Ribac vom 11.02.2015
Gesundheitsverband Landkreis Konstanz
Vortrag von Herrn Fischer vom 14.01.2015
Labordiagnostik – Was sagt die Blutuntersuchung über unsere Gesundheit?
Vortrag von Dr. Brunner vom November 2014
Senioren heute – Lebensgefühl und Lebenssituation sowie künftige Herausforderungen in unserer alternden Gesellschaft
Vortrag von Dr. Rüdiger Schulz auf der KSR-Mitgliederversammlung im Oktober 2014
Wie sicher sind unsere Verordnungen?
Vortrag von Herrn Buchal vom Oktober 2014
Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, gesetzliche Betreuung aus medizinischer Sicht
Vortrag von Dr. Michael Hess vom September 2014
Neue Rechte für Patienten – Das Patientenrechtegesetz
Vortrag von Dr. Michael Hess vom August 2014
Freiwillig aktiv – Ehrenamtliche Pflegelotsen im Landkreis Konstanz
Vortrag von Pia Faller vom August 2014
Stationäre Behandlung und Altersmedizin
Vortrag von Dr. A. Gowin vom August 2014
Ärztliche Versorgung im ländlichen Raum
Vortrag von Dr. Christoph Graf vom Juli 2014
Ethikkomitee in der stationären Alterspflege
Vortrag von Dr. Michael Hess vom Mai 2014
Die Demenz-Diagnostik im Betreuungsverfahren
Vortrag von Dr. Michael Hess vom 9.5.2013
Freiheitsbeschränkende Maßnahmen in Pflegeheimen
Vortrag von Dr. Michael Hess vom Mai 2014
Sucht und Prävention – die Arbeit der Fachstelle Sucht im Landkreis
Vortrag von Lars Kiefer vom April 2014
Pflegestützpunkt Landkreis Konstanz
Vortrag von Pia Faller vom März 2014
Wohnraumanpassung – länger selbstbestimmt wohnen
Vortrag von Ulrike Werner vom Januar 2014